Stein Nummer G W Z



Dreimärker, Quarzstein zwischen Züschen – Wunderthausen – Girkhausen, der Stein wurde 1993 neu aufgestellt. (früher Züschen -Hallenberg – Girkhausen) Hier beginnt der Streitwald.
UTM 32U: 464832mE 5665165mN
Aufschriften: N= W, O= 750 Züschen 1993, S= W
Größe: B ?? cm, T ?? cm, H ?? cm
————
Stein Nummer A ???



Text
UTM 32U: mE mN
Aufschriften:
Größe: B ?? cm, T ?? cm, H ?? cm
————
Anmerkung: ab hier beginnt auch die Grenzlinienmitte des Streitwaldes Wunderthausen- Hallenberg. Die Steinsetzung erfolgte 1838, die Hauptsteine sind mit den Buchstaben A – L gekennzeichnet. Zudem befinden sich weitere Läufersteine, sowie neuere Grenz-/ bzw. Flursteine zwischen diesen. Solche werden hier nicht mit aufgeführt. Zu finden unter: Steine in der Nachbarschaft, Streitwald Wunderthausen – Hallenberg
Stein Nummer B 1838



Quarzstein, freiliegend abgebrochen, Grenzstein SIWI-HSK
UTM 32U: 465389mE 5664771mN
Aufschriften: B auf beiden Seiten
Größe: H 96 cm, B 30 cm, T 19 cm
————
Stein Nummer C 1838



Quarzstein, schräg liegend an einer Wurzel, hier knickt die Grenze ab, Grenzstein SIWI-HSK.
UTM 32U: 465440mE 5664517mN
Aufschriften: C
Größe: H 99 cm, B 21 cm, T 19 cm
————
Stein Nummer D 1838



Quarzstein, hier knickt die Grenze ab, Grenzstein SIWI-HSK.
UTM 32U: 465364mE 5664257mN
Aufschriften: D seitenverkehrt
Größe: H 27 cm, B 31 cm, T 12 cm
————
Stein Nummer E ???



noch nicht gefunden
UTM 32U: mE mN
Aufschriften:
Größe: B ?? cm, T ?? cm, H ?? cm
————
Stein Nummer F ???



noch nicht gefunden
UTM 32U: mE mN
Aufschriften:
Größe: B ?? cm, T ?? cm, H ?? cm
————
Stein Nummer G 1838



Der Stein besteht aus Quarzstein (geschichtet) Er ist ebenfalls ein Eckstein an dem die Grenze erneut abknickt. Grenzstein SIWI-HSK
Position: UTM 32U 466664 mE 5663482 mN
Aufschriften: G
Größe: H 140cm, B 30cm, T 25cm
————
Stein Nummer H 1838



Der Stein besteht aus Quarzstein (geschichtet), stehend unterhalb der Wallershöhe. Eckstein hier knickt die Grenze ab.
Position: UTM 32U 467002 mE 5662765 mN
Aufschriften: Norden H, Süden H
Größe: H cm, B cm, T cm
Der Stein ist abgeschrägt.
————
Stein Nummer IJ 1813



Der Stein besteht aus Quarzstein (geschichtet), liegend im Nonnenwinkel nahe der Ferngasleitung. Es ist ein Eckstein, hier knickt die Grenze ab.
Position: UTM 32U 468205 mE 5662582 mN
Aufschriften: oben I, unten I darunter 1813 J
Größe: H 110 cm, B 35 cm, T 18 cm
Der Stein lag unter einem Haufen Äste, der Kopf hat eine Weisung + und ist mit blauer Farbe markiert.
————
Stein Nummer K 1838



Quarzstein steht an der Böschung oberhalb des Weges Kloster – Skihütte. Grenzstein SIWI-HSK
UTM 32U: 468337mE 5661765mN
Aufschriften: schwach K
Größe: H 65 cm, B 36 cm, T 15 cm
————
Stein Nummer L ???



noch nicht gefunden
UTM 32U: mE mN
Aufschriften:
Größe: B ?? cm, T ?? cm, H ?? cm
————
Stein Nummer N 13 u. No 63



Quarzstein, steht neben einem Basalt N13 1834 unterhalb der L717. Hier stoßen die Kreise SIWI – HSK – FKB zusammen. Der Quarzstein N63 gehört zur Streitwaldgrenze und markiert den südlichsten Punkt der Teilungslinie.
UTM 32U: 468393mE 5661340mN
Aufschriften: 63 u. N 13
Größe: H ?? cm, B ?? cm, T ?? cm
————