Stein Nummer 51-60 fehlen



Grenzsteine konnten bis dato keine gefunden werden
Inschriften:
Größe: H ?? cm, B ?? cm, T ?? cm
Standort:
UTM 32U: xxxxxxmE xxxxxxxmN
Ausrichtung:
Material:
Besonderheiten:
————
Stein Nummer 61 W




Inschriften:Westen: 61 W
Größe: H 60 cm, B 34 cm, die Größe gleicht einem Grenzstein.
Standort: am Steilufer der Eder am Womelsdorfer Mühlenwehr, 1m neben einem TP unterhalb der L720.
UTM 32U: 448345mE 5650486mN
Ausrichtung:
Material: In den Schieferfelsen eingehauen
Besonderheiten: Um diesen Grenzpunkt gab es 1745 Streitigkeiten ausgelöst durch den Wasserzins welcher der Womeldorfer Müller, Johannes Kaiser an Wittgenstein zahlen sollte! … Die Grenlinie zwischen der Hauptmühle und Krobel wurde jetzt zum Stereitobjekt zwischen Wittgenstein und Berleburg. Vor allem ging es darum, festzustellen, ob ein in den Felsen des Steilhanges am rechten Ederufer eingehauenes großes W die Grenzlinie bezeichne oder sich noch auf Wittgensteiner Gebiet befinde. Das erstere behauptete Berleburg, das letztere Wittgenstein…
————
Stein Nummer 62




Sandstein , liegt Kopfüber aus seinem Standort in ca. 140m oberhalb der L720.
Inschriften: keine auszumachen
Größe: H 84 cm, B 35 cm, T 19 cm
Standort: oberhalb der Straße
UTM 32U: 448351mE 5650521mN
Ausrichtung:
Material:
Besonderheiten:
————
Stein Nummer 63




Grauwacke steht leicht schief, Steinschichten platzen ab.
Inschriften: N63 B, A W N63 (7)
Größe: H 65 cm, B 35 cm, T 9 cm
Standort:
UTM 32U: 448368mE 5650550mN
Ausrichtung:
Material:
Besonderheiten:
————
Stein Nummer 64-75 fehlen



Grenzsteine konnten bis dato keine gefunden werden
Inschriften:
Größe: H ?? cm, B ?? cm, T ?? cm
Standort:
UTM 32U: xxxxxxmE xxxxxxxmN
Ausrichtung:
Material:
Besonderheiten:
————